Was sind innere Ressourcen?

Gemäss der australischen Sterbebegleiterin Bronnie Ware ist das der meistgenannte Wunsch Sterbender:
„Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein Leben so zu leben, wie es mir entsprochen hätte, statt so, wie es andere von mir erwartet haben.“
Das will die Generation Y (why).  Sie wollen ein Leben, das Zeit für Selbstverwirklichung lässt und eine sinnvolle, anspruchsvolle Aufgabe.

Aber was bedeutet das für den Einzelnen? Der Psychiater Erich Fromm sagte:
Der Mensch kann seine Kräfte nur entfalten, wenn er weiss, worin sie bestehen, wie sie eingesetzt werden und wofür sie dienen sollen.
Genau da setzt die ressourcenorientierte Beratung ein. Sie geht von der angeborenen Motivstruktur, dem angeborenen Grundcharakter und den angeborenen Talenten aus.

Alles, was wir davon kennen, können wir bewusst als Ressourcen nutzen. Was wir nicht kennen, sind blinde Flecken.

Lassen Sie sich jetzt ein Profil Ihrer Talente oder ein Persönlichkeitsprofil erstellen.
Zu den Talenten

Über Paul Rentsch Coaching

Ich habe Maschinenbau studiert und arbeitete als Projektingenieur im Verkaufs-Aussendienst. In Südamerika wurde ich Niederlassungsleiter einer deutschen Muttergesellschaft und anschliessend, zurück in der Schweiz, übernahm ich die Funktion des CEO's einer Handels- und Dienstleistungsfirma in Steuerungs- und Antriebstechnik. Kunden und Mitarbeitende sind Menschen. Sie stehen im Zentrum. Die Technik dient den Menschen, nicht umgekehrt. Meine Weiterbildungen folgten dieser Logik: Verkaufs- und Führungspsychologie, Coaching und Astrologie. Aus all dem haben sich meine beiden Herz-Themen entwickelt: 1.) Analyse der angeborenen Talente eines Menschen und wofür diese eingesetzt werden sollen. 2.) Wie dieser Mensch dabei unterstützt wird, aus der Analyse ein Ziel abzuleiten und es zu verwirklichen.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s