Gemäss der australischen Sterbebegleiterin Bronnie Ware ist das der meistgenannte Wunsch Sterbender:
„Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein Leben so zu leben, wie es mir entsprochen hätte, statt so, wie es andere von mir erwartet haben.“
Das will die Generation Y (why). Sie wollen ein Leben, das Zeit für Selbstverwirklichung lässt und eine sinnvolle, anspruchsvolle Aufgabe.
Aber was bedeutet das für den Einzelnen? Der Psychiater Erich Fromm sagte:
Der Mensch kann seine Kräfte nur entfalten, wenn er weiss, worin sie bestehen, wie sie eingesetzt werden und wofür sie dienen sollen.
Genau da setzt die ressourcenorientierte Beratung ein. Sie geht von der angeborenen Motivstruktur, dem angeborenen Grundcharakter und den angeborenen Talenten aus.
Alles, was wir davon kennen, können wir bewusst als Ressourcen nutzen. Was wir nicht kennen, sind blinde Flecken.
Lassen Sie sich jetzt ein Profil Ihrer Talente oder ein Persönlichkeitsprofil erstellen.
Zu den Talenten